Lena Zagst

Seit März 2020 bin ich Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und der GRÜNEN Fraktion, seit Juni 2021 als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. In der Bürgerschaft vertrete ich den Wahlkreis Hamburg-Mitte. Als Sprecherin für Justizpolitik und Verfassung bin ich für die Gerichte, die Staatsanwaltschaften, die Justizvollzugsanstalten, Fragen der Verfassung, das Wahlrecht sowie rechtspolitische Fragen aller Art zuständig. GRÜNE Justiz- und Rechtspolitik steht für die Verteidigung des freiheitlichen Rechtsstaats und für die selbstbestimmte Verwirklichung der Grundrechte eines jeden Menschen in allen Lebensbereichen.

In meinem Kreisverband Hamburg-Mitte bin ich seit Ende Februar 2023 außerdem Kreisvorsitzende.

weiterlesen 01. Mai 2023
Aktuelle Stunde: was Demokratie ausmacht | 26. April 2023

Ende März hielt die Präsidentin der Bürgerschaft eine ernste und mahnende Rede anlässlich der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Hamburg vor 90 Jahren. Sie machte deutlich, dass auch heute wieder Feinde der Demokratie in unseren Parlamenten sitzen. Eine Fraktion hat sich von dieser Rede offensichtlich direkt angesprochen gefühlt und sie zur Aktuellen Stunde angemeldet: sie warfen der Bürgerschaftspräsidentin fehlenden Patriotismus vor, …

Beitrag
weiterlesen 09. März 2023
Wie altersfreundlich ist St. Georg? | 31. März, 17.30h

Hartwig Hesse Stiftung, Alexanderstraße 29. Wir leben heute länger und die meisten Älteren bleiben auch länger fit. Viele engagieren sich: für Geflüchtete, Schulkinder oder Obdachlose. Sie pflegen Freundschaften oder kümmern sich um die Enkelkinder, damit es die eigenen Kinder leichter haben, Job und Familie zu vereinbaren. Die Alten von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Das Bild …

Beitrag
weiterlesen 08. März 2023
Mehr Frauen in Prüfungskommissionen – unsere Maßnahmen zeigen Wirkung (SKA) | März 2023

Der Einsatz der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die Erhöhung des Frauenanteils in den Kommissionen zur mündlichen Prüfung des ersten juristischen Staatsexamens sorgt bereits für positive Veränderungen. Das zeigt die Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Abgeordneten Lena Zagst. Demnach konnte mittels gezielter Maßnahmen, die auf einen rot-grünen Antrag aus April 2022 zurückgehen, der Anteil …

Beitrag
weiterlesen 02. März 2023
Die eKlausur kommt!

Anfang März haben wir in die Bürgerschaft die Mittel für die Einführung der eKlausur bei den juristischen Staatsexamina bewilligt. Die Einführung hat sich gezogen, aber jetzt wurden die passenden Räumlichkeiten gefunden. Ein großer Fortschritt für zeitgemäße Prüfungen! In unserer Pressemitteilung habe ich das so kommentiert: „Mit der Digitalisierung der Staatsexamina wird das Jurastudium ein Stück zeitgemäßer. Bisher mussten fünfstündige Klausuren …

Beitrag
weiterlesen 01. März 2023
Präambel geändert!

Am 15. Februar und 1. März haben wir nach einem langen Prozess in der Bürgerschaft die Präambel unserer Landesverfassung geändert. Dazu habe ich mich wie folgt geäußert: „Die Ergänzung der Präambel der Hamburgischen Verfassung sendet eine klare Botschaft aus: Hamburg steht für Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte. Wir bekennen uns zu einer europäischen Gemeinschaft auf der Grundlage von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit …

Beitrag
weiterlesen 01. März 2023
Gegen die Instrumentalisierung des Angriffs bei Brokstedt | 1. März 2023

Erneut habe ich mich in der Debatte gegen eine Instrumentalisierung des Angriffs in einem RE bei Brokstedt ausgesprochen. Einfache Narrative liefern keine hilfreichen Antworten.

Beitrag